Dr. Katja Rauch M.Sc.

angestellte Zahnärztin

Liebe Patienten,

Nach dem Abitur am Richard-Wagner-Gymnasium in Bayreuth absolvierte

Dr. Katja Rauch M.Sc. zuerst eine Ausbildung zur Zahntechnikerin. Danach studierte sie Zahnmedizin an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg, die ihr, als einer der Semesterbesten, ein Studiensemester an der renommierten Umea Partneruniversität in Schweden ermöglichte.

Hier lernte Dr. Rauch neue Materialien und Operationstechniken im Bereich der Parodontologie und Implantologie kennen und schätzen und sammelte erste Erfahrung in deren Anwendung. Ihre Promotionsarbeit schrieb sie bei Prof. Dr. Dr. Reuther an der kieferchirurgischen Abteilung der Universität Würzburg über Plattenepithelkarzinome der Mundhöhle.

Es folgten zahlreiche Fortbildungen im Bereich der Parodontologie, der ästhetischen Frontzahnrestauration und Implantologie u.a. in der Harvard School of Dental Medicine an der Harvard Universität in Boston / USA.

Nach Abschluss des Curriculum Implantologie der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (www.dgi-ev.de) und langjähriger implantologischer Tätigkeit absolvierte Dr. Rauch das zweijährige Aufbaustudium „Master of Science in Oral Implantology“ an der Steinbeis-Universität in Berlin.

Eine große Rolle in Ihrer zahnärztlichen Tätigkeit spielt die Versorgung der Patienten mit Zahnersatz.

Von Einzelkronen bis hin zu komplexen Zahnersatzkonsturktionen, sowohl auf eigenen Zähnen als auch implantatgetragener Zahnersatz.

Um auf dem aktuellen Wissensstand der Parodontologie zu sein erfolgte 2018 /2019 die Teilnahme an dem Curriculum Parodontologie bei der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie e.V. in Kooperation mit der Akademie Praxis und Wissenschaft.

Die zahnärztliche Schlafmedizin ist ein weiteres Interessengebiet. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich mit dem Problem des Schnarchens und den Schlafapnoe. Wissenschaftlich anerkannte Unterkieferprotrusionsschienen (Schnarchschienen) können dem Patienten bei diesem Problem helfen. 

Dr. Katja Rauch M.Sc. ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (www.dgzmk.de) und der Deutschen Gesellschaft Zahnärztliche Schlafmedizin (www.dgzs.de).